Über uns

Exzellenz im Blick.

Ihr Ansprechpartner für exzellente Augenmedizin im ambulanten Sektor.

Aus einer Einzelpraxis in Wetzikon ist in den letzten Jahren ein Praxisverbund für ambulante Augenmedizin entstanden. Wir sind stolz, unseren Patient:innen an zwölf modernen und zentral gelegenen Standorten exzellente Augenmedizin anzubieten. Unsere hohen Qualitätsansprüche motivieren uns täglich und treiben uns zu Höchstleistungen an. Neben ihrer fachlichen Expertise schätzen wir ganz besonders die menschlichen Qualitäten unserer Kolleg:innen, denn der Mensch und sein Wohl stehen im Zentrum unseres Handelns.

Mit «Gutblick Research» sind wir Teil der globalen wissenschaftlichen Entwicklung. Als zertifizierte Weiterbildungsstätte C1 und C2 investieren wir in die Aus- und Weiterbildung von Ärzt:innen der Zukunft.

Wir glauben, dass unsere fachlichen wie menschlichen Anforderungen an unsere Kolleg:innen und unsere Kultur der flachen Hierarchien den unverwechselbaren Gutblick-Spirit ausmachen. Mit «Gutblick Research» und unserer Leidenschaft für hochqualitative Weiterbildung stellen wir sicher, dass unsere Leistungen, genauso wie die von uns angewandten Technologien, immer State of the Art sind. Obwohl wir es lieben zu operieren, können wir die meisten Augenprobleme ohne operativen Eingriff lösen. Wir geben nicht auf, bis wir die beste Lösung für jedes Augenproblem gefunden haben.

Unsere Werte

Empathie: Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander und helfen uns gegenseitig, unsere Ziele zu erreichen.

Ambition: Wir haben höchste Qualitätsansprüche und geben uns nicht zufrieden, bis sie erfüllt sind.

Neugier: Wir hinterfragen Bestehendes, forschen an Neuem und wollen uns kontinuierlich verbessern – dazu gehört auch eine hohe Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen.

Erfahren Sie von unseren Mitarbeitenden, wie sie Gutblick erleben und was sie an ihren Kolleg:innen schätzen:
Darius Madjdpour
Kean Madjdpour
Marion Munk
Christian Maag
Darius Madjdpour
Lorenz Kuske
Dirk Duwendag

Dr. med. Manuela Otten

Leitende Ärztin Netzhautchirurgie

Dr. med. Darius Madjdpour

Ärztlicher Co-Direktor und Mitgründer

Manuela Otten über Darius Madjdpour

«Darius verkörpert für mich einen zentralen Grundsatz der Gutblick-Philosophie: die Zusammenarbeit mit den besten Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen. In keiner anderen Institution beschäftigt sich der ärztliche Direktor so intensiv mit der Auswahl der neuen Kolleg:innen. Dabei sind neben fachlicher Kompetenz menschliche Eigenschaften wie Empathie sehr wichtig. Den guten Umgang miteinander spüren auch unsere Patient:innen.»

Dr. med. Darius Madjdpour

Ärztlicher Co-Direktor und Mitgründer

Kean Madjdpour

Mitglied des Verwaltungsrats und Mitgründer

Darius Madjdpour über Kean Madjdpour

«Mein Bruder und ich haben Gutblick gegründet, um in der Augenmedizin etwas zu bewegen. Wir fordern die Branche heraus, gehen neue Wege und entfernen uns von starren Strukturen – und das seit über zehn Jahren. Kean bleibt nie auf den ausgetretenen Pfaden, er führt uns immer zu Neuem – die hohen Qualitätsansprüche stets im Fokus.»

Dr. med. Shaghayegh Amiri

Fachärztin für Augenheilkunde FMH – FEBO

Prof. Dr. Dr. Marion Munk

Leitende Ärztin Gutblick Research

Shaghayegh Amiri über Marion Munk

«Exzellente Qualität steht bei Gutblick über allem. Ich finde es toll, dass wir gerade auch wegen Marion und unseres Forschungsbereichs immer an den neuesten Entwicklungen dran sind. So waren wir beispielsweise der erste Verbund in der Schweiz, der Photobiomodulation für die Behandlung der trockenen AMD einsetzt. Und künstliche Intelligenz ist bereits Teil unseres Alltags geworden.»

Marina Soccal

Regionalleiterin

Christian Maag

Operativer Leiter

Marina Soccal über Christian Maag

«Von der MPA über MPK zur Regionalleiterin und das alles nur, weil Christian mich auf meinem Entwicklungsweg begleitet und unterstützt hat. Gutblick bietet die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und legt grossen Wert darauf, seine Mitarbeitenden entsprechend zu unterstützen. Danke Christian, dass du immer an mich geglaubt hast!»

Dr. med. Lorenz Kuske

Ärztlicher Co-Direktor, Leitender Arzt Glaukom

Dr. med. Darius Madjdpour

Mitgründer, Ärztlicher Co-Direktor und Leitender Arzt Kataraktchirurige

Lorenz Kuske über Darius Madjdpour

«Ich schätze an Darius, dass ihm das Wohlergehen der Patient:innen am Herzen liegt. Als es vor Kurzem einem unserer Patienten nicht gut ging, fuhr er am Samstagabend um 23 Uhr nochmals in die Klinik, um ihn zu behandeln. Er lebt mit seinem Einsatz der ganzen Klinik vor, dass das Patientenwohl die höchste Priorität hat. Diese Einstellung und die Tatsache, dass die Geschäftsleitung zur Hälfte aus Medizinern besteht, zeigt für mich, wo bei Gutblick der Fokus liegt.»

Dr. med. Ferhat Turgut

Facharzt für Augenheilkunde FMH – FEBO

Dr. med. Lorenz Kuske

Ärztlicher Co-Direktor, Leitender Arzt Glaukom

Ferhat Turgut über Lorenz Kuske

«Schon während meiner Unterassistenz am Unispital Basel durfte ich mit Lorenz zusammenarbeiten. Er beeindruckte mich als enorm engagierter Oberarzt, der 2-mal den Titel „Teacher of the Year“ gewann. Auch auf medizinischen Kongressen war seine Begeisterung für die Augenmedizin in jeder Faser spürbar. Es freut mich riesig, bei Gutblick wieder mit ihm arbeiten zu können.»

Ilona Schrepfer

Optometristin B.Sc.

Dr. med. Dirk Duwendag

Leitender Arzt Refraktive Laserchirurgie und Optometrie

Ilona Schrepfer über Dirk Duwendag

«Ich mag die Herausforderung und liebe den dynamischen Spirit bei Gutblick. Der Umgang ist unkompliziert und dennoch professionell. Ein Spässchen zwischendurch darf auf keinen Fall fehlen. Fachliche Themen kann ich mit dir auf Augenhöhe besprechen und von deinem grossen Know-how profitieren. Es macht Freude, mit dir zusammenzuarbeiten – danke, Dirk.»

Gutblicks Geschichte

Die Entwicklung des Familienunternehmens Gutblick zum Kompetenzzentrum für ambulante Augenmedizin:

2024
Dez
Praxiseröffnung Winterthur
Eröffnung der neuen Praxis Augenärzte Zentrum Winterthur mit acht Sprechzimmern und eigenen OP-Räumlichkeiten.
Juli
Engagement im Bugando Medical Centre, Tansania
Erster Besuch des Bugando Medical Centres in Tansania im Rahmen von Vision for the World. Ziel ist es, die Patientenbetreuung vor Ort zu verbessern und mehr Menschen Zugang zu adäquater Augenheilkunde zu ermöglichen.
Mai
Angebotserweiterung (Wallisellen): Photobiomodulation
Photobiomodulation, die erste zugelassene Behandlungsmöglichkeit für die trockene altersbedingte Makuladegeneration (AMD), wird in Wallisellen angeboten.
April
Angebotserweiterung (St. Gallen): Photobiomodulation
Photobiomodulation, die erste zugelassene Behandlungsmöglichkeit für die trockene altersbedingte Makuladegeneration (AMD), wird in St. Gallen angeboten.

This site is registered on wpml.org as a development site.